Seit dem Jahr 1947 unterstützt das Land Oberösterreich Kunstschaffende mit dem Ankauf ihrer Werke für die Sammlung des Landes. Seit 2009 kümmert sich die Kunstsammlung um deren
wissenschaftliche Bearbeitung,
Publizierung und den Verleih in der ARTOTHEK. Sie gibt damit einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des oberösterreichischen Kunstschaffens, dem mit den Ankäufen auch ein
besonderes Zeichen der Wertschätzung entgegengebracht werden soll.
|
Herzliche Einladung zur
1503. MITGLIEDERAUSSTELLUNG
Vernissage: 22.6.2022
18h: Einlass
18h30: Konzert von Karlheinz Essl
19h: Eröffnung mit den Kuratoren: Georg Schöllhammer, Fanny Hauser und Johannes Porsch
+ Tanja Prušnik (Präsidentin Künstlerhaus Vereinigung), folgend Performance v. Christa Biedermann
Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien
Die Ausstellung konfrontiert die Gegenwart des Künstlerhauses mit seiner vielgestaltigen Vergangenheit, in der sich die Aufbrüche, Konflikte und antagonistische Strömungen
der österreichischen visuellen Künste paradigmatisch abbilden.
In dialogischen Konstellationen von aktuellen und historischen Positionen und begleitet von ausgewählten Archivalien aus der Institutions- und Ausstellungsgeschichte des Hauses werden historische
Gemengelagen mit rezenten Debatten der Gegenwartskunst verknüpft.
In diesem Kontext haben die KuratorInnen verschiedene Werke von den 499 Mitglieder ausgewählt-Martina Reinhart wird Arbeiten aus den Wissens-Zyklen zeigen.
www.artreinhart.at
Dauer der Ausstellung: 23.6.–25.9.2022, Mo-So: 10-18h
https://www.k-haus.at/besuch/kalender/veranstaltung/1240/1503-mitgliederausstellung.html